Der aktuelle Kurspan
ab 01.05.2023 zum ausdrucken
Start für neue Kurse, Restart für alte
Endlich wieder unbelastet in den Frühling starten. Dazu 2 neue/ alte Kurse und ein Seminar zur Vertiefung:
- Sling Training statt Reha fit mit Lena immer Freitags 11:05 Uhr ab 14.4.23
Oksana hat dieses besondere Krafttraining Montag abends etabliert und schon bald war die Gruppe überlaufen. Jetzt wollen wir das Angebot ausweiten und auch vormittags anbieten.
- Qi Gong, Neustart mit Axel jetzt Mittwochs 15:05 Uhr ab 12.4.23
Wer sich sanft bewegen will, dabei die alten geheimnisvollen Bewegungsmuster der Chinesen ausprobieren will, dem sei dieser Kurs empfohlen. Jetzt zu einem neuen Termin.
- Nordic Walking Seminar mit Sascha, Samstag, 6.5.23 10:00- 12:00 Uhr einmalig
Der große Hype von Nordic Walking scheint verflogen, die enormen gesundheitlichen Effekte, wenn sich 80% der Muskeln des Körpers gleichzeitig bewegen sind geblieben. Anfang Mai, wenn der Frühling so richtig in Fahrt kommt, will Sascha gerade auch Neueinsteiger von Grund auf einführen in die Technik und erste Erfahrungen anbieten. Auch für Fortgeschrittene empfohlen.



Neuer Kurs mit Kathrin
Sport mit Multipler Sklerose und Parkinson
Mit dieser neuen Gruppe möchte Kathrin den Betroffenen Unsicherheiten und Ängste nehmen, sich in eine Sportgruppe zu integrieren und in Austausch mit anderen Erkrankten zu kommen.
Die Übungen hat Kathrin in einer extra Fortbildung erlernt und erstellt für die Gruppe ein Trainingsprogramm, welches speziell für diese Erkrankungen entwickelt wurde. Durch das Training soll die Kondition, Koordination, Beweglichkeit und das Gleichgewicht verbessert werden. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
Ab Dienstag den 08.11.2022 um 15:05 geht es los.
Hier geht es zur Anmeldung
Fazit Hula-Hoop und Sling Training
Mitte des Jahres haben wir zwei neue herausfordernde Kurse für Euch ins Leben gerufen: Hula-Hoop und Sling Training. Nach dem Motto " Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!", habt ihr euch in die Kurse eingebucht und der Herausforderung gestellt, gemeistert und nach einer Stunde schwitzen seid ihr glücklich nach Hause gegangen. Die Teilnehmerzahlen sprechen für sich und wir sehen uns bestätigt in der Auswahl der neuen Kursreihen für unsere Mitglieder.
Hula-Hoop

Beim Hula- Hoop kann man in Nostalgie schwelgen und sich daran erinnern, wie man in der Kindheit mit dem Reifen gespielt hat. Nur jetzt erarbeitet Cornelia für jede Stunde ein sportliches Programm und steckt mit Ihrer Begeisterung für das Hula-Hoop-Reifen-Schwingen die Teilnehmer an. Jeder der an dem Kurs teilgenommen hat kann bestätigen (ich auch aus persönlicher Erfahrung), dass der Ehrgeiz den Reifen oben zu halten, gepusht wird, und wenn man es erstmal geschafft hat, dann fühlt es sich so an, als hätte man eine ganze Tafel Schokolade genascht. Denn das Glückshormon Serotonin wird auch beim Sport ausgeschüttet und macht uns glücklich.
Auch diejenigen, die noch nie einen Reifen geschwungen haben oder sich nicht trauen: Cornelia hat im Kurs super Tipps wie man dies mit Spaß erlernen kann und glücklich wird.
Das Sling Training Rumpf ist Trumpf

Unser Haus ist ein Allroundtalent, so haben uns die Stahlträger im Kursraum dazu inspiriert eine weitere Trendsportart in das Kursprogramm zu integrieren. Unser Vorsitzender höchstpersönlich hat die nötigen Voraussetzungen geschaffen und so konnten wir schnell loslegen. Viele haben gemerkt, dass das Sling- bzw. Schlingentraining ein tolles Ganzkörpertraining ist und wie vielseitig es sein kann. Es kommt sowohl auf Kraft, Ausdauer, Balance und Koordination bei diesem Kurs an. Sämtliche Partien des Körpers werden trainiert. Besonders die Rumpfmuskulatur wird gekräftigt, und so fühlt man, dass der Körper aus der Mitte heraus gestärkt wird. Nach einigen Trainingseinheiten spürt man schon die ersten Erfolge. Hatten nach den ersten Einheiten die hinteren Oberschenkelmuskelgekatert oder noch die Arme gezittert, so hat sich dies nach einigen Trainingseinheitenaufgelöst. Obwohl es ohne Zweifel anstrengend sein kann, steht der Spaß im Vordergrund. Es wird also nicht nur geschwitzt, sondern auch gelacht.
Nordic Walking, jetzt im Herbst die ideale Antwort, um die Fitness zu erhalten

Es gibt kein schlechtes Wetter zum Walken nur die falsche Kleidung! Auch bei den herbstlichen Temperaturen findet der Kurs Montags mit Sascha um 9:05 Uhr statt! Die Routen führen euch um die Fissauer Bucht oder in den Schlosspark, es gibt nichts Schöneres am Morgen! Beim Nordic Walking werden 90% unserer 656 Muskeln beansprucht! Es wird zusätzlich der Oberkörper trainiert und durch die gleichmäßige und wohldosierte Bewegung der Arme die Schultergürtelmuskulatur gelockert und Verspannungen entgegengewirkt. Die Technik ist daher sehr wichtig und wird euch in diesem Kurs vermittelt.
