Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten, bspw. im Kontaktformular.

Wir nutzen ausdrücklich keine Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen.

Cornelia Westfal Kursleiterin

Hier geht es zur Physiotherapie 

Hier geht es zum Verein

Cornelia Westfal

Für uns ist es eine große Freude, wenn ein Mensch beginnt, neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit sein Herz für eine Trainerkarriere zu entdecken. So geschehen bei Cornelia, die im Schichtdienst im Eutiner Krankenhaus steckte und trotzdem beschloss, den harten Weg einer Ausbildung zur Rehasport- Übungsleiterin zu gehen. Dass sie Begeisterung für Bewegung hat, kann man beim Blick in ihre wachen Augen sehen. Jetzt hat sie sich selbständig in die Hula- Hoop- Bewegung eingearbeitet. Der Erfolg gibt ihr recht. Ein paar Fragen aus ihrem Leben: 

Cornelia, wo bist Du geboren und wo bist Du aufgewachsen:

Cornelia: Ich bin in Krefeld geboren und aufgewachsen.

Wie bist Du zu „Mensch in Bewegung“ gekommen? 

Cornelia: Mit 30 Jahren bin ich nach Eutin gezogen, habe mich nach einer Sportstätte umgesehen, die Jahnhöhe entdeckt und mich gleich bei MiB wohlgefühlt.

Was macht Dir bei Deinem Einsatz auf der Jahnhöhe am meisten Spaß?

Cornelia: Toll finde ich es die unterschiedlichen Charaktere zu treffen und diese beim Sport zu motivieren.

Wie hältst Du Dich sonst fit? Machst Du neben Deiner  „Arbeit im Verein“ sonst noch Sport?

Cornelia: Ich gehe zum Aquajogging , gerne spazieren und fahre Rad.

Hast Du Dich auch schon mal so richtig über Deine Kollegen oder Kursteilnehmer geärgert?

Cornelia: Das brauchte ich zum Glück noch nicht.

Verrate uns Dein Lebensmotto? 

Cornelia: Es ist nicht immer einfach aber es lohnt sich einfach immer.

 Was ist Dein Leibgericht? 

Cornela: Hühnerfrikasse mit frischen Champignons.

Wo machst Du am liebsten Urlaub?

Cornelia: Ich bin so gerne zu Hause und genieße die Zeit im Garten.

Wofür würdest Du Dich am liebsten mehr engagieren? 

Cornelia: Ich würde mich gerne für das Tierwohl und den Umweltschutz einsetzen.

Stell Dir vor, Du wärst der neue Bundeskanzler. Was würdest Du als erstes ändern? 

Cornelia: Ich würde für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen und Verbesserungen in der Alten - und Krankenpflege anstreben.

Liebe Cornelia, wir danken Dir für das Gespräch.