Rüdiger Gosch
Jeder Übungsleiter ist etwas Besonderes, hat seine speziellen Fähigkeiten und findet so sein Publikum. Rüdiger ist etwas ganz Besonderes. Ist es sein Alter, das ihn weise und erfahren macht? Ist es seine Fitness, die auch Jüngere bewundern? Oder sein angenehmer Charme, der auch den letzten Sportmuffel begeistern kann? Wahrscheinlich eine Kombination von Allem, gepaart mit einer Hilfsbereitschaft, die motiviert. Egal, welches Gruppenthema er anfasst, die Gruppe wird voll: ob Action wie Spinning oder etwas ruhigeres wie Pilates. Wir sind froh, dass wir ihn haben.
Rüdiger, wo bist Du geboren und wo bist Du aufgewachsen?
Rüdiger: Ich bin in Fissau geboren und dort mit 2 Brüdern aufgewachsen.
Wie bist Du zu „Mensch in Bewegung" gekommen?
Rüdiger: Durch meinen Bruder bin ich 2013 auf „Mensch in Bewegung" gekommen.
Was macht Dir bei Deinem Einsatz auf der Jahnhöhe am meisten Spaß?
Rüdiger: Die Vielfältigkeit der Kurse und die unterschiedlichsten Kursteilnehmer bereiten mir sehr viel Freude. Die ruhige, familiäre Atmosphäre zeichnet das Haus aus. Ich arbeite sehr gerne hier.
Wie hältst Du Dich sonst fit? Machst Du neben Deiner „Arbeit im Verein" sonst noch Sport?
Rüdiger: Mein Motto unter dem Begriff „Fitness" lautet: Ausdauer, Kraft, Geschicklichkeit, Koordination und Beweglichkeit und Freude an der Bewegung. Diese Punkte sind meine sportliche Lebensphilosophie, was mich bisher sehr gut begleitet hat.
Hast Du Dich auch schon mal so richtig über Deine Kollegen oder Kursteilnehmer geärgert?
Rüdiger: Bisher gab es keinen Grund. Man kann vieles dazu beitragen, dass es dazu nicht kommt und man darf nicht alles auf die Goldwaage legen. Probleme gibt es in jeder Lebenslage.
Verrate uns Dein Lebensmotto.
Rüdiger: Alles kann, nichts muss! Andere Menschen zu motivieren, sich zu bewegen, egal welchen Alters.
Was ist Dein Leibgericht?
Rüdiger: Sauerfleisch mit Bratkartoffeln, Grießpudding a la Rüdiger und Konditorsahne
Wo machst Du am liebsten Urlaub?
Rüdiger: Überall dort, wo ich das Fahrrad mitnehmen kann.
Wofür würdest Du Dich am liebsten mehr engagieren?
Rüdiger: Für mehr Teilnahme und Motivation für Kinder beim Sport.
Stell Dir vor, Du wärst der neue Bundeskanzler. Was würdest Du als erstes ändern?
Rüdiger: Abbau von Bürokratie.
Danke, Rüdiger, für deine Antworten!
