Sascha Tetzner

Sascha ist schon 9 Jahre bei uns als Physiotherapeut im Institut und genauso lange im Verein als Trainer. Seine ruhige und sachliche Art hat schon viele Vereinsmitglieder überzeugt. Eindrucksvoll ist seine Kreativität, wenn ihn besondere therapeutische Fragestellungen herausfordern. So ist es nicht verwunderlich, dass das „Beckenbodentraining“ zu seinen Lieblings- Kursen zählt.
Sascha, wo bist Du geboren und aufgewachsen:
Sascha: In Meerane, im Bundesland Sachsen.
Wie bist Du zu „Mensch in Bewegung“ gekommen?
Sascha: Ein Ziel, ein Traum ist in Erfüllung gegangen, Therapie mit sportlichen Aspekten zu verbinden.
Was macht Dir bei Deinem Einsatz auf der Jahnhöhe am meisten Spaß?
Sascha: Die Arbeit mit Menschen verschiedenster Sorgen und Problemen.
Wie hältst Du Dich sonst fit? Machst Du neben Deinem „bezahlten Sport“ sonst noch Training?
Sascha: Morgens am Waschbecken, Wandern, Achtsamkeitstraining.
Hast Du Dich auch schon mal so richtig über Deine Kollegen oder Kursteilnehmer geärgert?
Sascha: Über Kursteilnehmer, wenn sie sich nicht auf neue Dinge einlassen.
Stell Dir vor, Du wärst der neue Bundeskanzler. Was würdest Du als erstes ändern?
Sascha: Ich würde neue Fahrradwege bauen lassen.
Verrate uns Dein Lebensmotto?
Sascha: Lebe das Leben, solange Du kannst! Und Du bist, was Du ißt!
Was ist Dein Leibgericht?
Sascha: Wildgulasch mit dunkler Soße
Wofür würdest Du Dich am liebsten mehr engagieren?
Sascha: Die Beratung unserer Mitglieder verbessern, damit jeder weiß, was er für Möglichkeiten im Sport hat.
Was sind Deine Hobbys?
Sascha: Motorradfahren
Lieber Sascha, wir danken Dir für das Gespräch.