Svetlana Vlasov

Svetlana ist die große Schwester von Oksana und ist seit gut einem Jahr bei uns an der Rezeption. Obwohl sie zum Start mitten in der Corona- Zeit neu im Gesundheitssystem und dem Vereinswesen war, hat sie sich extrem schnell eingearbeitet und beherrscht heute nicht nur perfekt Terminvergabe und Rezeptprüfung sondern kann auch bei PC- Problemen sehr gut helfen. Multitasking wird oft den Frauen zugesprochen, Svetlana kann es wirklich! Probiert es mal aus: sie kann z.B. telefonieren und gleichzeitig Termine vergeben, fehlerlos. Als bescheidener Singletasker bewundere ich das.
Svetlana, wo bist Du geboren und wo bist Du aufgewachsen?
Svetlana: Ich bin in Kasachstan geboren. Mit 10 Jahren bin ich mit meiner Familie nach Deutschland gekommen und in Malente aufgewachsen.
Wie bist Du zu „Mensch in Bewegung" gekommen?
Svetlana: Meine Schwester Oksana hat mich für eine freie Stelle an der Rezeption begeistert.
Was macht Dir bei Deinem Einsatz auf der Jahnhöhe am meisten Spaß?
Svetlana: An der Rezeption hat man viele verschiedene Aufgaben, es wird nie langweilig.
Wie hältst Du Dich fit?
Svetlana: Ich versuche in unserem Verein ab und zu Sport zu machen, gern Milon. Sonst fahre ich gern Fahrrad.
Hast Du Dich auch schon mal so richtig über Deine Kollegen oder Kursteilnehmer geärgert?
Svetlana: Nein, das ist bis jetzt nicht vorgekommen.
Verrate uns Dein Lebensmotto.
Svetlana: Wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere.
Was ist Dein Leibgericht?
Svetlana: Ich esse gern „Manti", gefüllte Teigtaschen.
Wo machst Du am liebsten Urlaub?
Svetlana: Dort, wo es Sonne, Wasser und Sand gibt, gerne bei uns an der Ostsee.
Wofür würdest Du Dich am liebsten mehr engagieren?
Svetlana: Ich würde mich gerne für kostenfreie Kinderbetreuung einsetzen.
Danke, Svetlana, für deine Antworten!