Eine neue Mitarbeiterin hat sich still und heimlich unter die
Gruppe der Trainer und Therapeutinnen gemischt, die
unbedingt noch mal besonders herzlich von uns begrüßt
werden muss. Eine waschechte Eutinerin, die alle Geheimnisse
dieser Stadt kennt und weiß, wie man die Ostholsteiner
begeistern kann. Zwar hat sie noch keinen festen Kurs, ist aber
momentan unser Joker, damit keine Kursstunde ausfallen
muss. Ihr könnt sie außerdem häufig an den Trainingsgeräten
finden. Wir möchten sie persönlich vorstellen:
Daniela, wo bist Du geboren und wo bist Du aufgewachsen:
Ich bin in Eutin geboren und aufgewachsen. Lediglich für mein Anerkennungsjahr zur Physiotherapeutin habe ich Eutin verlassen und bin für 1 Jahr in die Nähe von Marburg gezogen.
Wie bist Du zu „Mensch in Bewegung“ gekommen?
Ich habe von der Freundin unseres Sohnes erfahren, dass bei „Mensch in Bewegung“ Therapeuten gesucht werden. An einem Sonntagabend hat sie gefragt, ob ich mich nicht mal auf der Jahnhöhe bewerben möchte. Nach 3 Nächten Überlegungszeit habe ich dann meine Bewerbung geschrieben.
Was macht Dir bei Deinem Einsatz auf der Jahnhöhe am meisten Spaß?
Die Abwechslung bei MiB finde ich total toll. Ich arbeite gerne am Patienten, leite aber auch sehr gerne eine Gruppe an. Gerade die Vielfalt der Gruppen finde ich sehr spannend.
Wie hältst Du Dich fit? Machst Du neben Deiner „Arbeit im Verein“ sonst noch Sport?
Ich spiele Tennis und gehe regelmäßig laufen. Daneben habe ich noch einen großen Garten, der mich stets und ständig fordert.
Hast Du Dich auch schon mal so richtig über Deine Kollegen oder Mitglieder geärgert?
In diesem Haus noch nicht. Es gab aber mal eine Situation, da musste eine Kursteilnehmerin den Raum verlassen. Es war während einer Bodyworkeinheit. Die Dame kam und wollte ein „Schläfchen“ machen. Zu Hause hatte sie keine Ruhe wegen der Familie finden können, und
wollte sich während ihrer Sportzeit etwas entspannen. Sie legte sich gemütlich auf eine Matte und machte die Augen zu. Von den Sportübungen um sich herum fühlte sie sich nicht gestört, ich mich allerdings sehr.
Verrate uns Dein Lebensmotto?
Genieße jeden Moment- das Leben kann sich schnell ändern.
Was ist Dein Leibgericht?
Lachs mit Kartoffeln, Lachs mit Nudeln, Lachs mit Reis, Lachs ohne alles.
Wo machst Du am liebsten Urlaub?
Ich liebe die kanarischen Inseln. Teneriffa ist meine Lieblingsinsel. Wir haben schöne Familienurlaube dort verbracht, das Klima und die Landschaft sind einfach super dort. Um unvergessene Momente zu erleben, muss man in den Loro Parque und den Siam Park… da muss man hin!
Wofür würdest Du Dich am liebsten mehr engagieren?
Ich engagiere mich seit über 20 Jahren im Hospizverein. Die Arbeit liegt mir am Herzen und ist mir sehr wichtig. Ich finde wir sollten etwas gegen Einsamkeit tun, egal ob am Lebensende oder im Alltag. Es tut gut nicht allein zu sein, egal in welcher Lebenslage man sich befindet.
Stell Dir vor, Du wärst die neue Bundeskanzlerin. Was würdest Du als erstes ändern?
Ich würde ein Gesetz für Firmen schaffen, um Mitarbeiter während der Arbeit mehr Bewegung zu ermöglichen. Wir reden doch immer über Work-Life-Balance … vielleicht ist jeder Mitarbeiter zufriedener, ausgeglichener und leistungsfähiger, wenn er während seines Bürotages eine kurze Bewegungseinheit machen kann, um den Kopf frei und den Rücken locker zu bekommen.
Vielen Dank für das Gespräch, Daniela!







